Fachmesse & Neuheiten
Landini: Neues bei der Baureihe Landpower
Eine Neuerung ist der Motor FPT NEF 67 mit 6,7 Liter Hubraum und 6 Zylindern, der für die beiden Modelle mit 160 und 180 PS erhältlich ist. Das Tankvolumen steigt auf 280 Liter. Außerdem wurde der Radstand von 2.734 mm auf 2.880 mm vergrößert, laut Landini um das Einsatzgebiet des Traktors auszuweiten.
Die Kr...
Lesen Sie mehrStarrer Aufbau für Krone GX
Krone ergänzt mit einem starren Aufbau das Sortiment des Universal-Transportwagens GX. Bisher waren die Seitenwände hydraulisch teleskopierbar (wie im Video zu sehen), so dass der Landwirt die Ladehöhe für empfindliche Schüttgüter verringern konnte.
Mit den starren Seitenwänden reduziert Krone das Eigengewic...
Lesen Sie mehrTractorBumper: Premium-Modell mit mehr Platz
Das Premium-Modell (große Staubox ohne Gewicht) hat eine neue Variante mit Oberlenkerbefestigung erhalten und hat damit nun die gleiche Optik wie die SafetyWeight-Modelle (Bumper mit integriertem Gewicht). Die bisherigen Modelle mit Staubox hingen nur in den Unterlenkern, die neuen Modelle sind jetzt im Dreipunkt angeba...
Lesen Sie mehrPöttinger: Servo T 6000 jetzt Onland
Mit dem Ausstattungspaket für das On-Land-Pflügen gewinnt der Aufsatteldrehpflug für Traktoren mit einer Leistung von bis zu 500 PS zusätzlich an Einsatzflexibilität. Mit nur wenigen Handgriffen kann vom Pflügen in der Furche auf das Pflügen außerhalb der Furche umgestellt werden. Sollten es die Bedingungen nicht...
Lesen Sie mehrAgriflex+ Reifen von Alliance in neuen Dimensionen
Mit nun drei weiteren neuen Varianten VF800/70R42, VF710/70R42 CFO und VF900/60R42 des Reifens wurde die Auswahl seit 2022 um 18 Dimensionen erweitert. Die Agriflex+ 372 Reifen mit VF-Technologie können laut Hersteller dank erhöhter Seitenwandflexibilität bei einem im Vergleich zu herkömmlichen Radialreifen für Trak...
Lesen Sie mehrTeilautonomer Kompostumsetzer
Dank seines elektrischen Akkubetriebs verbraucht der eWender E 350 weniger Ressourcen als konventionelle Modelle. Zudem arbeitet er sehr emissions- und geräuscharm. Der Mietenumsetzer, der ursprünglich vom österreichischen Maschinenbauer Pusch & Schinnerl entwickelt wurde, kommt ohne Fahrerkabine aus. Der Bediener ste...
Lesen Sie mehrUSA: Neuer Big Bud gesichtet
Entwickelt wurde der neue Alte von den amerikanischen Firmen Big Equipment und Rome Industries (ein Hersteller von Bodenbearbeitungsgeräten). Wie damals in unserem Video auch beschrieben, soll der neue Big Bud ebenfalls möglichst einfach gebaut sein, und von den Besitzern selbst gewartet und repariert werden können. D...
Lesen Sie mehrNeue Displays von John Deere
John Deere hat zwei neue ISO-Bus-kompatible Displays angekündigt. Das G5 hat eine Bildschirmdiagonale von 10,1 Zoll. Beim G5Plus sind es 12,8 Zoll, und zusätzlich sind hier die Lenkung AutoTrac und Section Control standardmäßig freigeschaltet. Die fest installierten Varianten werden auf den John Deere Maschinen ab de...
Lesen Sie mehrSaphir erweitert Silagewalzen-Programm
Saphir Maschinenbau, aus dem niedersächsischen Gyhum-Bockel, bietet neben den bekannten Silagewalzen SW30 und SW30H mit 3 m Breite, ab sofort die Modelle SW25 und SW25H mit 2,50 m Breite an, welche auch für alle Sonderausstattungsvarianten der bisherigen Variante kompatibel sind.
Schutzrollen für die Seite
... Lesen Sie mehrMichelin: Flotations-Reifen für Feldspritzen
Der Reifen hat einen Durchmesser von 2,05 m, ist hochproduktiv und schont die Böden. Er bietet Feldspritzen mit Großraumtanks eine sehr gute Fahrstabilität. Nach der Einführung der Produktreihe Michelin Spraybib CFO Anfang 2022 bietet Michelin nun eine neue Dimension an: Den Spraybib VF710/60 R 46 CFO.
Mit der...
Lesen Sie mehrAlliance: Neue Größen für Agristar-Reihe
Alliance kündigt die Einführung von zwei weiteren Größen des sehr gefragten Radial-Traktorreifens Alliance Agri Star II an. Ab sofort sind auch die Größen 800/70 R 38 und 210/95 R 18 erhältlich, womit sich die Palette auf 89 erweitert.
...
Lesen Sie mehrTransportaufsattelung für große Packer von Lemken
Der VarioPack mit Aufsatteleinrichtung wird mittels Zugschiene an den Traktor gekoppelt und ist mit einer EU-zugelassenen Geschwindigkeit von bis zu 40 km/h schnell zum Feld gebracht. Bei einer Transportbreite von 2,80 Meter stellen selbst schmale Feldwege kein Problem dar. Die Umstellung von der Transport- in die Arbeit...
Lesen Sie mehrGüllefässer von Kotte: Kräne für maximale Befüll-Leistung
Die neuen Saugkräne sollen durch die folgenden Features überzeugen: einfache und komfortable Bedienung über SmartParking, hohe Überladeleistungen, hohe Überladereichweiten, schlepperunabhängige Lösung sowie 270° Schwenkbereich für größtmögliche Flexibilität beim Absaugprozess. Die Saugkräne werden serienmÃ...
Lesen Sie mehrHusqvarna präsentiert aktuelle Technik der Rasenmäher
Husqvarna hat eine Bandbreite von Rasenmähern im Portfolio: Von handgeführten Rasenmähern über Roboter für den Garten oder die Großfläche bis hin zu Aufsitzmähern. Bei einer Pressekonferenz präsentierte Husqvarna einige Neuheiten und stelle das aktuelle Angebot zur Schau.
Kabelloser Mähroboter für Privat...
Lesen Sie mehrPfanzelt: Neuer ,,S-line"-Rückeanhänger S8
Zur Forstsaison 2023 schließt der neue S8 jetzt die Lücke zwischen dem S6 und dem kleinsten Rückeanhänger der Profi Baureihe von Pfanzelt (P11+). Durch die Integration der Kransäule in das Stirngitter ist auch der S8 laut Pfanzelt kompakt und in Kombination mit der serienmäßigen Knickdeichsel entsprechend wendig....
Lesen Sie mehrMelectric: Drahtlose Drehmomentmessung
Die Melectric Systems GmbH hat einen ,,Plug and Play"-Messflansch zur Ermittlung von Drehzahl, Drehmoment und Temperatur entwickelt. Da dazu keine externe Energiezufuhr notwendig ist, benötigt das System keinerlei Verkabelung und überträgt die Daten drahtlos auf jedes Android-Gerät.
In einer kostenlosen App kö...
Lesen Sie mehrMitas Reifen Agriterra: Spezialist für den Anhänger
Die Anhänger-Reifen Agriterra 02 von Mitas werden um zwei Größen ergänzt: Den 620/40 R 22.5 und den 620/75 R 26. Neben der Eignung für Anhänger sind die Reifen auch für angehängte Maschinen geeignet. Die Reifen haben einen hohen Lastindex und sind für Geschwindigkeiten von bis zu 65 km/h zugelassen. Mitas verspr...
Lesen Sie mehrPöttinger Ladewagen: Klassiker neu aufgelegt
Die neuen Boss 3000 sind in den drei Baugrößen mit 18,7 m³, 21,3 m³ und 23,5 m³ als Hoch- oder als Tieflader in der LowProfile (LP) Variante erhältlich. Das Förderschwingen-System ist aus dem Euroboss bekannt. Es können drei oder vier Schwingen bestellt werden, was auch den schweren Silage-Einsatz ermöglicht....
Lesen Sie mehrSaphir Grünlandstriegel mit hydraulischer Zinkenverstellung
Saphir Maschinenbau bietet ab sofort für alle Grünlandstriegel der bekannten Serie Perfekt GS, eine hydraulische Zinkendruckverstellung an. Die serienmäßig mechanisch verstellbaren Spindeln werden dabei durch doppelwirkende Hydraulikzylinder ersetzt, die somit auch eine zentrale Einstellung der Zinkenfelder erlauben....
Lesen Sie mehrEvers: Gülleinjektor für alle Flächen
Der Kombi-Injektor sorgt mit einer scharfen Einzelscheibe dafür, dass der Dünger direkt an die Wurzeln der Pflanzen gelangt. Die Quadro Disc-Elemente verfügen über vier große, massive und scharfe Scheiben mit einem Durchmesser von 41,5 Zentimetern. Der Abstand zwischen den Scheiben beträgt 18,75 cm. Die Versione...
Lesen Sie mehrErlkönig gesichtet: Bomech mit 36-m-Gestänge
Der für Schleppschuhtechnik bekannte Hersteller Bomech hat wohl ein neues Schleppschlauchgestänge in der Entwicklung.
Dem Gespann folgend beginnen die Holländer direkt in der Königsklasse: Dieses Gestänge hat eine Arbeitsbreite von 36 m, wobei sich die Ausleger stufenlos von 21 auf 36 teleskopieren lassen. Bom...
Lesen Sie mehrOptimas Streuschaufel: Streut sauber und flexibel
Die Materialmenge pro Quadratmeter wird mit der Fahrgeschwindigkeit und dem variablen Öldruck geregelt. Die 700 kg schwere Optimas-Streuschaufel fasst 1 m³ Inhalt, hat einen hydrostatischen Antrieb und kann pro Stunde ca. 2000 m² und mehr bestreuen. Sie ist wie eine übliche Radladerschaufel bewegbar.
Das Materi...
Lesen Sie mehrDrei neue Grubber von Kuhn
Die Federzinkengrubber der Baureihe Kuhn Prolander wurde um drei neue Spitzenmodelle mit den Arbeitsbreiten 9, 12 und 14 Metern erweitert. Fünf Zinkenreihen mit nach hinten zunehmendem Abstand zwischen den Balken erleichtern den Durchgang von organischem Material. Neben dem reibungslosen Abfließen von Pflanzenresten f...
Lesen Sie mehrAscenso: Neue Reifen für Anhänger
Der neue FTR 170 hat eine mit Stahlgürteln ausgestattete Karkasse und eine widerstandsfähige Gummimischung mit einer speziell auf den Einsatz an angehängten Fahrzeugen ausgerichteten Profilgestaltung. Das laufrichtungsgebundene Profil besteht aus unterteilten und mittig zulaufenden Stollen, was einerseits die Straße...
Lesen Sie mehrTragesystem für den Forst
Holger Gareis hat das Tragesystem entwickelt, dass aus mehreren Komponenten besteht, die frei untereinander kombiniert werden können. Dazu gehören beispielsweise ein Keilhalter sowie ein Dosenhalter für Forst-Betriebsmittel und auch große Flaschenhalter für Trinkflaschen. Außerdem sind Steckplätze für Spezialwerk...
Lesen Sie mehr