John Deere präsentiert neuen 6M Traktor

Vom 6M 95 bis zum 6M 250 deckt John Deere damit eine breite Leistungspalette ab. Neu im Portfolio ist der 6M 140 mit vier Zylindern bzw das Sechszylindermodell mit gleichem Rahmen, der 6M 145. Ebenfalls neu und mit großem Radstand von 2,90 m kommen die Modelle 6M 230 und 6M 250.

Die Motorentechnik bleibt ähnlich der 6R Modelle. Hier arbeitet man im Vierzylinderbereich mit den 4,5 l, bzw. bei den Sechszylindern mit den bekannten 6,8 l John Deere Motoren. Boostleistungen von bis zu 20 PS kommen bei Transport und Zapfwellenarbeiten dazu.

Von Schalter bis Stufenlos

Die Getriebeoptionen reichen vom mechanischen PowrQuad Plus, und AutoQuad Plus mit Ganganpassung, über das CommandQuad Plus mit erweiterten Automatikfunktionen bis hin zum stufenlosen hydromechanischen AutoPowr Getriebe. Darüber hinaus können alle 6M-Modelle mit 6 Zylindern optional mit größeren Hydraulikpumpen mit einer Leistung von 155 l/min oder bis zu 195 l/min ausgestattet werden.

Anders als beim 6R gibt es eine andere Kabine und keine hydropneumatische Kabinenfederung. Dafür kann der 6M mit der bekannten Vorderachsfederung und einer mechanischen Kabinenfederung ausgerüstet werden. Bei der Hubkraft gibt John Deere je nach Modell 5,7 bis 9,9 t an.

Im Vergleich zu den 6R Modellen arbeitet John Deere beim 6M mit Monitoren an der A-Säule. Dieser ist jedoch größer geworden und grafisch neu gestaltet. Ebenfalls neu gestaltet ist die Armlehne. Zwar gibt es beim 6M keine CommandPro Armlehne, aber die bekannte CommandArm Lehne ist verfügbar.

Optional kann das stufenlose Getriebe auch über eine rechte Bedienkonsole bedient werden.

G5 ist möglich

Mit dem hochauflösenden 10,1 Zoll G5 oder dem 12,8 Zoll G5Plus Universal Display kann der Fahrer sein ISOBUS-Anbaugerät nahtlos anschließen und die John Deere Smart Farming Technologie nutzen. Funktionen wie AutoTrac, Teilbreitenschaltung und teilflächenspezifische Ausbringung bieten Lösungen für die Präzisionslandwirtschaft. Data Sync ermöglicht den kabellosen Austausch von Felddaten und Lenkspuren zwischen Maschinen. Die Integration von JDLink ermöglicht die Unterstützung des Fahrers aus der Ferne und stellt sicher, dass alle neuen 6M Traktormodelle die neuesten Software-Updates erhalten.

Weitere Details

Beim Joystick in der rechten Armlehne ist wie beim 6R der Richtungswechsel integriert.Beim 6M 145 bis 6M 185 sind bis zu drei elektrische Steuergeräte im CommandArm bedienbar.Vier Steuergeräte hinten und drei Zwischenachssteuergeräte sind möglichBeim 6 M 230 und 6M 250 sind bis zu 2,05 m hohe Räder hinten möglich, der Radstand ist 10 cm größer als bei 6M 180 bis 6M 240.Die Zapfwellendrehzahlen 540/540E/1000 sind immer Standard, Option ist 540 E/1000/1000E bei den großen Modellen.

John Deere präsentiert neuen 6M Traktor

Dienstag, 25. Juni 2024

Um mehr zu erfahren, schauen Sie auf… www.profi.de